IT-Safes + Schutzschränke
Unsere Brandschutzschränke, IT-Schutzschränke, Server-Safes und Container-Lösungen bieten Ihnen z.B. Schutz vor Brand, Einbruch, Staub oder Wasser - unkompliziert und auf kleinstem Raum.
Das Lösungportfolio reicht vom kleinen 15 HE-Schrank bis hin zu stapel- und anreihbaren ISO-Containern, die sogar einen großen RZ-Neubau ersetzen können. Die Vorteile sprechen für sich: minimaler Platzbedarf, keine Baugenehmigung, kaum Baumaßnahmen, flexibel und bei Bedarf sogar mobil.
In diesen Mini-, Mikro- oder mobilen Rechenzentren (Mini/Micro/Mobile Datacenter, MDC) finden auch Optionen wie USV, Elektroverteilung, Klimatisierung, Sicherheitstechnik oder Monitoring ihren Platz.
IT-Schutzschrank • 19" Brandschutzschrank • Mobile Data Center
IT-Schutzschränke
Für höchste Ansprüche an Brandschutz bzw. IT-Sicherheit bieten sie die Lösung für kleinere bis mittlere Serverlandschaften.
Mikro Rechenzentrum
IT-Serverschutzschränke sind vollständige, kompakte Rechenzentren, mit der kompletten Infrastruktur die benötigt wird um Serversystemen höchste Verfügbarkeit zu geben.
Schutzfaktoren:
- Brandsicherheit
- Fremdzugriff
- Löschwasserschutz
- Luftfeuchte
- Staubschutz
- Trümmerlastenschutz
Vorteile:
- höchster Funktionserhalt
- längere Laufzeit der Server und anderer Hardware
- mechanische Stabilität
- lieferbar als Komplettanlage mit Klimatechnik u.v.m.
- keine Baufeuchte auf der innen befindlichen Hardware
- kompakte Bauweise
- aufwendige Baumaßnahmen entfallen ganz
- unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis
Inhaltsbeschreibung und Ausführungen für IP54 und EI90
SMART RACK Lösungen als kompaktes Mini-Rechenzentrum, auch als Basis-Anforderung nach BSI. |
|
IT-Sicherheitsschrank Löschwasserdichte IP54
 |
IT-Serverschutzschrank Brandschutzkonstruktion EI90
 |
|
Grund- schutz |
Grund- schutz |
Grund- schutz BVM |
Grund- schutz BVM |
Grund- schutz |
Grund- schutz |
Grund- schutz BVM |
Grund- schutz BVM |
Höheneinheiten gesamt |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
45 HE |
Höheneinheiten f. d. Server- komponenten |
33 HE |
36 HE |
31 HE |
34 HE |
33 HE |
36 HE |
31 HE |
34 HE |
Split-Klimaanlage, Green-IT |
4,3 kW |
5,9 kW |
4,3 kW |
5,9 kW |
4 kW |
6,5 kW |
4 kW |
6,5 kW |
Einbruchs- und Zugriffsschutz |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Löschwasser- und Strahwasserdichte IP54 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Sonderbaubreite extraschmal |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
USV-Anlage, Bypass, IP/LAN Software |
5 kVA |
6 kVA |
5 kVA |
6 kVA |
5 kVA |
6 kVA |
5 kVA |
6 kVA |
Schrank- konstruktion als Brandabschnitt |
- |
- |
- |
- |
x |
x |
x |
x |
Automatische 19" Feuerlöschanlage |
x |
x |
- |
- |
x |
x |
- |
- |
Überwachung im Serverschrank |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Überwachung des Umgebungs- raumes |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Brandfrüh- erkennung im Rack |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Elektroverkabelung mit Personenschutz |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
19" Steckdosenleisten mit Strommessung |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
Zutrittskontrolle mit Aufzeichnung LAN |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Notabschaltung der Versorgungs- spannung |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
1 Jahr Systemgarantie mit Wartung |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
7 x 24h Supportmöglichkeit |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Modulare Erweiterungs- möglichkeit |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Transportable Konstruktion |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Geringe Investitionskosten der Löschanlage |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Breite Höhe Tiefe |
80 cm 220 cm 120 cm |
80 cm 220 cm 120 cm |
80 cm 220 cm 120 cm |
80 cm 220 cm 120 cm |
79 cm 235 cm 118 cm |
79 cm 235 cm 118 cm |
79 cm 235 cm 118 cm |
79 cm 235 cm 118 cm |
Leergewicht ohne Servereinbauten |
250 kg |
300 kg |
300 kg |
350 kg |
900 kg |
950 kg |
950 kg |
1.050 kg |
Investitionskosten Serverrack EUR netto, Montage und Installation vor Ort weltweit |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
anfragen |
Die wichtigsten bauseitigen Maßnahmen: Stellplatz für den Schrank und das Klimaaußenteil, Stromanschluß 63A400V, der Stellplatz muss eben sein und das Gewicht tragen können, LAN Verkabelung, offener Leitungsweg zum Klimaaußenteil, Einbringungsbreite minimal 80cm.
IT Safes - Schutzschränke, Smartrack IP54 EI90.pdf
IT Safes - Schutzschränke, Smartrack IP54 - Schranklöchsysteme.pdf
Technische Details EI 90 IT-Serverschutzschrank 19"
Brandschutz: 13° Celsius Temperaturerhöhung auf den Komponenten im Innenraum, sowie 58% relative Luftfeuchtigkeit nach 90 Minuten Beflammung. Grenzwerte EN 1047 Teil2: 50° Celsius / 85% nach 60 Minuten. Rauchgaseintritt: geprüft nach DIN 4102 Wassereintritt: Löschwasser- und Strahlwasserschutz, IP54
Produktprüfungen EI 90: Durchführung im Schwerpunkt bei der Forschungs- und Materialprüfanstalt (MPA) Stuttgart. Allgemein bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik. Die Prüfung erfolgte in Anlehnung an Teil 2 und Teil 12. Konform mit der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagenricht-linie MLAR) Fassung März 2000 - Prüfbericht-Nr.: 902071000 / La / Ei.
Ausstattungen:
- Doppeltüren vorne und hinten
- Kabelschotts
- 19" Ebenen vorne und hinten tiefenverstellbar
- Kabelführungssystem für Netzwerk- und Stromkabeln
- DIN Zylinder Schwenkhebelverschluß vorne und hinten
- Klimaanlage mit Überwachungselektronik
- automatische Löschanlage
- Alarmierung am Rack durch Warnleuchten und Sirene
- Überwachung und Alarmweiterleitung über E-Mail
Optionen:
- Brandfrüherkennung mit Rauchansaugsystem
- Alarmierung zusätzlich per SMS
- USV Anlage mit Management Software
- Elektroverteilung auf Steckdosenleisen
- Netzwerk- und Elektroverkabelungen vor Ort
- Hydraulische automatische Türöffnungen
bei Temperaturalarm
- Garantieerweiterungen bis 5 Jahre Vollgarantie
 Alarmierung am Rack
|
 Kabelschotts
|
 Alarmierung
|
 Elektroverteilung
|
 Löschsystem
|
 Klimaanlage
|
 USV |
|
Abb. ohne Lüfteraufsatz
19" Brandschutzschrank NEU
Steckerfertige Sicherheitslösung mit 15 HE 19" Rack. Der feuerbeständige Sicherheitsschrank mit Stromversorgung und Lüfter erfüllt auf kostengünstige Weise die BSI Anforderungen zum Grundschutz der IT- in Kommunikations– und Netzwerksystemen. Das Gehäuse ist geeignet für die feuerbeständige Abtrennung von IT-Anlagen, es ist rauchdicht und bietet einen Feuerwiderstand über 90 Minuten.
Funktion:
- Feuerwiderstand 90 Minuten, feuerbeständig
- EI 90/F 90 Klassifizierung
- T 90-RS Klassifizierung der Tür
- Tür rauchdicht, dauerfunktionsgeprüft
- Schutzart entsprechend IP 42
Aufbau:
- Sicherheitsgehäuse aus nichtbrennbarem Baustoff, steckerfertig mit Lüftung
- Schutz der Daten vor physischem Zugriff
- Gehäuse unterfahrbar, Verbringung durch Türen ab 80 cm möglich
- Gehäusetür mit 3-teiligen Edelstahlbändern und Fallenschloss mit Profilhalbzylinder
- 220 V Elektroanschluss innenliegend
- Lüfteraufsatz mit Leuchtdioden zur Funktionskontrolle
- im Brandfall selbstschließende Zu- und Abluftöffnungen
- feuerbeständiges Kabelschott 135 mm Durchmesser, 60 % belegbar
- unterfahrbar
Materialgüte Schrank (ohne Lüfteraufsatz):
- Baustoff mit beidseitiger Oberflächenbeschichtung, Klassifizierung A2 – s1, d0: nichtbrennbar
- Standardoberfläche CPL ist chemisch hochbeständig und feuchtigkeitsunempfindlich
- Farbe lichtgrau, ähnlich RAL 7035, Kanten und Fasen dunkel abgesetzt
 feuerbeständiges Kabelschott
|
 unterfahrbar
|
 Drückergarnitur
|
HE |
15 |
Gewicht, in kG ca. |
440 |
Produkt Verfügbarkeit |
Lieferzeit auf Anfrage |

19" Brandschutzschrank F-Cab Kompakt 90
Artikel-Nr. |
Außenmaße B x T x H in mm |
Innenmaße B x T x H in mm |
Preis |
LE-FF-G-F90-15V |
804 x 1.200 x 1.518 |
700 x 1.000 x 950 |
anfragen |
BSI = Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
19" Brandschutzschrank
|
Mobile Data Center
EDP Modular Data Center (Mobile Data Center) bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen, und das nicht nur als Ausweichlösung, während z.B. gerade das stationäre Datacenter umgebaut wird. Beispielsweise kann ein mobiles Rechenzentrum bereits 3 Wochen nach Auftragserteilung den produktiven Betrieb aufnehmen, da für einen Container keine Baugenehmigung nötig ist.
Die EDP zeigt Ihnen gern die Vorteile eines modernen, mobilen Rechenzentrums auf. Sämtliche Gewerke wie Klimatisierung, Brandschutz, Elektrik, Videoüberwachung und Sicherheitstechnik lassen sich dabei in einem standardisierten ISO-Container unterbringen.
 EDP Modular Data Center
- Hohe mechanische Belastbarkeit von bis zu 190 Tonnen: bis zu 13 Container sind übereinander stapelbar
- Errichtbar mit wenig Platzbedarf und ohne Rücksicht auf bestehende bauliche Infrastruktur
- Zeitsparende Einrichtung: alles ist ebenerdig, Racks und Infrastrukturtechnik sind vorinstalliert
- Feste, kalkulierbare Kosten: Budgetsicherheit, da Aufwand für die Ertüchtigung des Gebäudes entfällt
- Reversible Seitenwände im Non-ISO-Container: weitere Container sind andockbar, um eine größere Fläche zu erhalten
- Weltweit transportierbar samt Equipment: Zieht das Unternehmen um, nimmt man das Data Center einfach mit
- Besonders kostengünstige ISO-Container durch Nutzung eines Standardprodukts
- Optimale Raumausnutzung im ISO-Container durch verschiebbare Racks
- Werksabnahmetest mit Simulierung der tatsächlichen Data-Center-Last
- Ideale Interimslösung bei Notfällen oder während Baumaßnahmen
Container-Rechenzentren können Sie bei EDP nicht nur kaufen, sondern auch mieten oder leasen. Eine Mietlösung bietet sich an für Interimslösungen während Gebäudeumbauten, bei vorübergehenden Belastungsspitzen oder auch für mobile Roadshows. Bereits wenige Tage nach Auftragserteilung kann das gemietete Mobile Data Center den Betrieb aufnehmen.

Es ist mit folgender Infrastruktur ausgestattet:
- SO-Container 20 Fuß – Ausführung gemäß WK-3
- Brandschutz-Zugangstür
- Brandschutzwertigkeit des Containers F90
- 5 Racks 42 HE, 600 mm breit, 1000 mm tief
- Jeweils 2 x Stromversorgungsleisten je Rack mit 16 A und SNMP-Management zur Überwachung
- Remote-Monitoring-System zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte
- USV mit einer Leistung von 20 kW mit einer Autonomiezeit von ca. 8 Minuten bei Volllast
- Elektrounterverteilung
- Klimageräte 20 kW mit Redundanz n+1
- Rauchansaugsystem (RAS) zur Branddetektion, Löschgasanlage mit Löschmittelaufstellung im Container, Druckentlastungsklappe
- Feuer- und rauchsichere Kabeldurchführungen
- Kalt-/Warmgangabtrennung innerhalb des Containers
- Biometrische Zugangskontrolle
Ein Container, wahlweise in ISO- oder Non-ISO-Abmessungen, beherbergt die aktiven IT-Systeme und die gesamte physikalische Infrastruktur – USV, Klimatisierung und Brandschutz. Die Kosten für die Einrichtung eines Container-Data-Centers sind exakt planbar, weil Überraschungen durch die bestehende Bausubstanz entfallen. Eine modulare Erweiterung ist im Bedarfsfall schnell möglich. Auch die physikalischen Infrastrukturkomponenten sind modularisiert und somit optimal an den tatsächlichen Bedarf angepasst. Um den Platz in den ISO-Containern optimal auszunutzen, sind die Racks auf leicht laufenden Schienen montiert. Somit können sie bei Wartungsarbeiten im Mobile Data Center im laufenden Betrieb bewegt werden. Die breiteren Non-ISO Container bieten auch mit festen Racks ausreichend Platz für Wartungsarbeiten.
|
Ihr EDP Ansprechpartner für IT Safes, Schutzschränke und Mobile Data Center: